In Deutschland wird die Quellensteuer hauptsächlich in Form der Kapitalertragsteuer erhoben. Diese Abgeltungsteuer wird direkt von der Bank einbehalten und vereinfacht die Besteuerung Ihrer Kapitalerträge erheblich.
Die Kapitalertragsteuer ist eine pauschale Steuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne. Sie wird automatisch von der Bank einbehalten und hat abgeltende Wirkung - das bedeutet, Ihre Steuerschuld ist damit in der Regel beglichen.
Die Bank behält die Steuer direkt bei Gutschrift von Zinsen oder Dividenden ein - ohne Ihr Zutun.
Mit dem Steuerabzug ist Ihre Steuerschuld beglichen - keine weitere Angabe in der Steuererklärung nötig.
Sie erhalten jährlich eine Bescheinigung über alle Erträge und einbehaltenen Steuern.
Als in Deutschland ansässige Person sind Sie mit allen Kapitalerträgen steuerpflichtig.
Verluste können mit Gewinnen verrechnet werden - automatisch durch die Bank oder per Steuererklärung.
Bei niedrigem Einkommen können Sie die Besteuerung nach Ihrem persönlichen Steuersatz beantragen.
Steuerart | Steuersatz | Bemerkung |
---|---|---|
Kapitalertragsteuer | 25,0% | Pauschalsteuersatz auf alle Kapitalerträge |
Solidaritätszuschlag | 1,375% | 5,5% der Kapitalertragsteuer |
Kirchensteuer | 2,0-2,25% | 8-9% der Kapitalertragsteuer (nur bei Kirchenmitgliedschaft) |
Gesamt ohne Kirchensteuer | 26,375% | Standardfall für nicht-kirchensteuerpflichtige Personen |
Gesamt mit Kirchensteuer | 28,4-28,6% | Je nach Bundesland |
Wir behalten die Kapitalertragsteuer automatisch ein und führen sie an das Finanzamt ab.
Sie erhalten jährlich eine detaillierte Bescheinigung über alle Erträge und Steuern.
Wir berücksichtigen Ihren Freistellungsauftrag und schöpfen Ihren Pauschbetrag optimal aus.
Bei Fragen zur Besteuerung Ihrer Kapitalerträge stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle steuerliche Beratung. Steuerliche Regelungen können sich ändern und sind oft von persönlichen Umständen abhängig. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich an einen Steuerberater oder das zuständige Finanzamt.
Lassen Sie AC Management die steuerlichen Aspekte Ihrer Geldanlage übernehmen und konzentrieren Sie sich auf Ihre Rendite.
Jetzt Kunde werden