Festgeld

Planbare Zinsen mit fester Laufzeit - Sicherheit für Ihre Zukunft

Festgeld - Planbare Zinserträge

Festgeld ist die perfekte Lösung für Anleger, die Planungssicherheit schätzen. Mit garantierten Zinsen und fester Laufzeit bietet Festgeld eine sichere Alternative zu schwankenden Märkten.

Warum Festgeld?

Festgeld bietet Ihnen die Sicherheit eines garantierten Zinssatzes bei fester Laufzeit. Sie wissen von Anfang an, welche Rendite Sie erzielen werden - ohne Überraschungen oder Marktschwankungen.

Aktuelle Festgeld-Konditionen

bis zu 4,8% p.a.
Je nach Laufzeit und Anlagebetrag

Die Vorteile von Festgeld

Garantierte Zinsen

Fester Zinssatz über die gesamte Laufzeit - keine Überraschungen oder Änderungen während der Anlagedauer.

Planbare Rendite

Sie wissen bereits bei Vertragsabschluss exakt, wie viel Zinsen Sie am Ende erhalten werden.

Einlagensicherung

Ihr Kapital ist durch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR pro Person geschützt.

Höhere Zinsen

Oft bessere Konditionen als Tagesgeld dank der festen Kapitalüberlassung an die Bank.

Kein Kursrisiko

Im Gegensatz zu Aktien oder Fonds unterliegt Festgeld keinen Kursschwankungen.

Flexible Laufzeiten

Wählen Sie zwischen verschiedenen Laufzeiten - von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Garantierte Zinsen: Fester Zinssatz über die gesamte Laufzeit
  • Planungssicherheit: Exakte Renditeberechnung im Voraus möglich
  • Hohe Sicherheit: Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 EUR
  • Bessere Zinsen: Oft höher als Tagesgeld oder Sparbuch
  • Kein Kursrisiko: Schutz vor Marktvolatilität
  • Einfache Abwicklung: Unkomplizierte Anlage ohne Fachwissen

Nachteile

  • Keine Flexibilität: Vorzeitige Verfügung meist nicht möglich
  • Zinsänderungsrisiko: Bei steigenden Zinsen kein Profit
  • Mindestanlage: Oft höhere Mindestbeträge erforderlich
  • Inflationsrisiko: Realer Wertverlust bei hoher Inflation
  • Keine Zinssteigerung: Festgeschriebener Satz bleibt konstant

Laufzeiten und Zinsstaffeln

Laufzeit Zinssatz p.a. Mindestanlage Besonderheiten
6 Monate 3,2% 10.000 EUR Kurze Bindung
12 Monate 3,8% 10.000 EUR Beliebteste Laufzeit
24 Monate 4,2% 10.000 EUR Mittelfristige Anlage
36 Monate 4,5% 10.000 EUR Langfristige Sicherheit
60 Monate 4,8% 10.000 EUR Höchste Zinsen

Zinsstaffel-Prinzip

Je länger die Laufzeit, desto höher der Zinssatz. Dies belohnt Ihr Vertrauen und die längere Kapitalüberlassung. Die Zinsen werden meist jährlich oder am Ende der Laufzeit gutgeschrieben.

Festgeld im Vergleich

Kriterium Festgeld Tagesgeld Flexgeld
Zinssatz p.a. bis 4,8% bis 4,2% bis 4,0%
Verfügbarkeit Nach Laufzeitende Täglich 30 Tage Kündigungsfrist
Laufzeit 6-60 Monate fest Unbegrenzt Flexibel
Planbarkeit Sehr hoch Niedrig Mittel
Mindestanlage 10.000 EUR 10.000 EUR 10.000 EUR
Einlagensicherung 100% bis 100.000 EUR 100% bis 100.000 EUR 100% bis 100.000 EUR

Für wen ist Festgeld geeignet?

Ideal für

  • Sicherheitsorientierte Anleger: Die Planungssicherheit über Risiko stellen
  • Langfristige Sparer: Die ihr Geld für bestimmte Zeit nicht benötigen
  • Rentner: Die auf regelmäßige, planbare Zinserträge angewiesen sind
  • Konservative Anleger: Die Kursschwankungen vermeiden möchten
  • Portfoliodiversifizierer: Die einen sicheren Baustein suchen

Anlagezwecke

  • Altersvorsorge: Sicherer Baustein für die Rente
  • Kapitalaufbau: Langfristige Vermögensbildung
  • Sparziele: Für Immobilie, Auto oder Weltreise
  • Sicherheitsbaustein: Stabiler Teil des Portfolios
  • Überbrückung: Bis zur nächsten Investitionsentscheidung

Tipps für Festgeld-Anleger

So optimieren Sie Ihre Festgeld-Anlage

  • Laufzeit-Strategie: Festgeld-Leiter mit gestaffelten Laufzeiten
  • Zinsentwicklung beobachten: Timing für neue Anlagen optimieren
  • Nicht alles in Festgeld: Diversifikation mit anderen Anlagen
  • Einlagensicherung prüfen: Sicherheit der gewählten Bank
  • Steueroptimierung: Freistellungsauftrag richtig nutzen
  • Automatische Verlängerung: Konditionen rechtzeitig prüfen
  • Mindestanlage beachten: Höhere Beträge für bessere Zinsen
  • Inflation berücksichtigen: Reale Rendite kalkulieren

Wichtige Überlegungen

Risikominimierung

  • Bankenwahl: Nur regulierte Banken mit Einlagensicherung
  • Streuung: Nicht alle Mittel in einer Bank anlegen
  • Laufzeit-Mix: Verschiedene Laufzeiten kombinieren
  • Liquidität: Immer ausreichend verfügbare Mittel halten

Renditeoptimierung

  • Zinssatz-Vergleich: Regelmäßig Markt beobachten
  • Laufzeit-Optimierung: Beste Zins-Laufzeit-Kombination finden
  • Zinseszins-Effekt: Thesaurierende Anlagen bevorzugen
  • Steuerliche Aspekte: Freibeträge optimal nutzen

Starten Sie jetzt mit Festgeld

Sichern Sie sich planbare Zinsen und profitieren Sie von der Sicherheit einer festen Geldanlage.

Jetzt Festgeld eröffnen